group (icon)

Datenschutzrichtlinie

Willkommen zu unserer Datenschutzrichtlinie.

CentralNic respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten beim Besuch unserer Website (unabhängig davon, von wo aus Sie diese besuchen) oder bei der Inanspruchnahme unserer Dienste verwalten und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie gemäß EU-Datenschutzrrundverordnung (DSGVO) und dem Data Protection Act 2018 schützt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie sich sicher sein können, dass Ihre Daten sicher und rechtmäßig verwaltet werden.

Diese Datenschutzrichtlinie ist mehrstufig aufgebaut, damit Sie bestimmte der unten aufgeführten Bereiche anklicken können.

  1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
  2. DATEN, DIE WIR SAMMELN UND WIE WIR SIE BENUTZEN
  3. DATENGENAUIGKEIT
  4. ÄNDERUNG DES ZWECKS
  5. MARKETINGKOMMUNIKATION
  6. OFFENLEGUNGEN IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
  7. ÜBERTRAGUNG VON DATEN
  8. DATENSICHERHEIT
  9. DATENSPEICHERUNG
  10. IHRE RECHTE UND WIE SIE AUF IHRE DATEN ZUGREIFEN KÖNNEN
  11. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

CentralNic Group PLC ist das Unternehmen, das die CentralNicGroup.com-Website betreibt. CentralNic Group PLC ist ein in England & Wales eingetragenes Unternehmen mit der Registernummer 08576358. CentralNic bietet Registrierungsdienste, Vertrieb und strategische Beratung für neue TLDs, ccTLDs und SLDs an.

CentralNic hat sich verpflichtet, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Unsere Dienste wurden entwickelt, um Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Diese Website ist nicht für Kinder gedacht und wir sammeln wissentlich keine Daten über Kinder.

Datenschutz

Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz ernst. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: internal.compliance@centralnic.com

Adresse: Data Privacy Officer, CentralNic Ltd, 4th Floor, Saddlers House, 44 Gutter Lane, London, EC2V 6BR

Telefon: +44 (0)203 388 0600

Sie haben jederzeit das Recht, beim Information Commissioner Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Dentschutzangelegenheiten, Beschwerde einzulegen (www.ico.org.uk). Jedoch würden wir es zu schätzen wissen, wenn wir die Möglichkeit erhielten, Ihr Anliegen zu bearbeiten, bevor Sie die ICO kontaktieren, daher bitten wir Sie, uns erstinstanzlich zu kontaktieren.

Links von Dritten

Externe Partner von CentralNicGroup.com und andere Webseiten, auf die Sie über CentralNicGroup.com zugreifen können, haben andere Datenschutzrichtlinien und unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Wir kontrollieren Webseiten Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. CentralNic empfiehlt Ihnen, sobald Sie unsere Webseite verlassen, die Datenschutzerklärung der besuchten Seite zu lesen, um herauszufinden, wie Ihre persönlichen Daten dort geschützt werden.

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Informationen haben oder Rückfragen in Bezug zu diesen Praktiken, kontaktieren Sie uns bitte info@centralnic.com.

2. Daten, die wir sammeln und wie wir sie benutzen

Wir müssen einige Informationen über Sie sammeln und verarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu betreuen und zu vermarkten.

Die Art der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und wie wir sie nutzen, hängt davon ab, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen.
Zum Beispiel geben Sie möglicherwiese Ihren Namen, ihre E-Mail und Postanschrift an, wenn Sie uns per Telefon, Brief oder über die Webformular-Kontaktmöglichkeit auf dieser Website kontaktieren.
Wir sammeln Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie:

  • oder ein Unternehmen, das Sie vertreten, einen Vertrag mit uns als Registrar oder Reseller schließen
  • uns bitten, Sie bezüglich der von uns angebotenen Dienstleistungen zu kontaktieren
  • unseren Newsletter abonnieren
  • andere Dienste oder Produkte von uns über Links auf dieser Seite zu Domainn-Dienstleistungen bestellen
  • unseren Whois-Dienst nutzen
  • unseren Webmail-Kontaktdienst benutzen, um Registranten zu kontaktieren
  • mit uns auf Social Media Plattformen wie Twitter oder Linkedin interagieren
  • ein Problem auf unserer Webseite melden oder unseren Kundendienst oder unser DomainMissbrauch -Team kontaktieren
  • unsere Büros besuchen
  • Umfragen beantworten
  • sich bei uns für eine Stelle bewerben oder für uns arbeiten
  • unsere Webseiten besuchen
  • als Anteilseigner können Sie von unseren Vertretern bezüglich Informationen über die CentralNic Group PLC kontaktiert werden, und wir können Ihnen Jahresberichte zukommen lassen

Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur für rechtmäßige Zwecke. Das schließt ein:

  • Bereitstellung der Dienstleistungen, über die wir mit Ihnen oder der von Ihnen vertretenen Firma einen Vertrag abgeschlossen haben
  • Überwachung zur Verbesserung unserer Produkte und Dienste
  • um über Änderungen an unseren Diensten zu informieren
  • um die Website, interne Abläufe, Kundenbetreuung, Tests, Feedback zu verwalten
  • um unsere Beziehung mit unseren Registraren, Wiederverkäufern und Partnern zu verwalten.

Andere Verwendungszwecke umfassen:

Webseite

Wenn Sie diese Webseite besuchen, sammeln wir auch Informationen zur Nutzung der Webseite sowie Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich der IP-Adresse Ihres Computers, der Art und Version des verwendeten Browsers und Betriebssystems, Ihre Internet-Domain und, falls Sie CentralNicGroup.com über einen Link von einer anderen Website erreicht haben, die URL der verlinkenden Seite. Diese Informationen werden verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Website mit den Browsern und Betriebssystemen der meisten unserer Besucher kompatibel ist.

CCTV

Wir können CCTV-Bilder von Besuchern unserer Büros aus Sicherheitsgründen erfassen und verwenden, derzeit wird CCTV nur außerhalb der Bürozeiten für die Erkennung von Straftaten und die Verhinderung von Straftaten verwendet. Schilder weisen darauf hin, wo es verwendet wird.

Telefon

Wir können Telefonanrufe zu Trainings- und Qualitätssicherungszwecken überwachen oder aufzeichnen. Wir tun dies nur, wenn wir Sie zum Zeitpunkt der Aufzeichnung auch darüber informieren oder wenn Sie eine Voicemail-Nachricht hinterlassen.

Bewerber und Angestellte

Wenn Sie uns als Bewerber für eine Stelle kontaktieren, müssen Sie uns Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) mitteilen. Dann können wir Sie bezüglich der Zusendung eines Lebenslaufs kontaktieren. Alle persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, Ihre Bewerbung auszuwerten und werden mit größter Sorgfalt behandelt.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die während eines Webseitenbesuchs auf der Festplatte des Benutzers abgelegt wird. Diese Datei ermöglicht es dem Benutzer, sich schnell und einfach auf unserer Webseite zu bewegen. Sie wird verwendet, um wiederkehrende Benutzer und Abonnenten und Registranten zu identifizieren (bei Registranten und Abonnenten werden die Cookies mit deren E-Mail-Adresse verknüpft, um sie identifizieren zu können).
Das bedeutet, dass Sie sich nicht jedes Mal neu einloggen müssen, wenn Sie ein Registrant oder Abonnent sind. Cookies werden auch benutzt, um die Sitzungen eines Benutzers zu analysieren. Wir verwenden diese Informationen, um herauszufinden, welche Webseiten-Funktionen am beliebtesten sind, damit wir CentralNicGroup.com gemäß unserer Analyse des Nutzerverhaltens gestalten können. Wir verwenden auch Cookies und die Informationen, die wir sammeln, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen.

Sie können jederzeit Cookies von Ihrer Festplatte löschen. Beachten Sie jedoch, dass beim Löschen dieser Cookies Einstellungen wie der gespeicherte Benutzername und das Passwort beim erneuten Anmelden zurückgesetzt werden müssen.

Sie können Ihren Browser davon abhalten, Cookies zu akzeptieren. Der Hilfe-Teil Ihres Browsers sollte erklären, wie Sie die Cookie-Handhabung Ihres Browsers konfigurieren.
Ihr Browser verfügt möglicherweise über Add-Ons, mit denen Sie Cookies blockieren können. Sie haben möglicherweise eingeschränkte Funktionen, wenn Sie Cookies oder Tracking-Pixel blockieren, die auf unserer Website eingestellt sind.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter http://www.cookiecentral.com

DoubleClick Google DART-Cookie

Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf bestimmten Webseiten von CentralNic zu schalten.

Die Verwendung des DART-Cookies von Google ermöglicht es Google, Anzeigen basierend auf dem Besuch dieser Webseite und anderer Webseiten im Internet zu schalten.

Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie für Google-Anzeigen und Content-Werbenetzwerke unter folgender URL aufrufen – http://www.google.com/privacy_ads.html

Einige unserer Werbepartner verwenden möglicherweise Cookies und Tracking-Pixel auf unserer Webseite. Unsere Werbepartner sind:

Google Adsense:
Diese Ad-Server oder Werbenetzwerke von Drittanbietern verwenden Technologien, um die auf diesen Webseiten erscheinenden Anzeigen und Links zu bedienen, die direkt an Ihren Browser gesendet werden. Sie erhalten automatisch Ihre IP-Adresse, wenn dies der Fall ist. Andere Technologien (z.B. Cookies, JavaScript oder Tracking-Pixel) können auch von Drittanbieter-Werbenetzwerken verwendet werden, um die Effektivität ihrer Werbung zu messen und / oder den angezeigten Werbeinhalt zu personalisieren.

CentralNic hat keinen Zugriff auf oder keine Kontrolle über die Cookies, die von Drittanbietern verwendet werden.

Wir empfehlen Ihnen die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Ad-Server von Drittanbietern bezüglich näherer Informationen zu deren Vorgehensweisen, sowie Anweisungen sich davon abzumelden, zu lesen. Die Datenschutzerklärung von CentralNic gilt nicht für Werbetreibende oder Webseiten und deren Aktivität kann auch nicht von uns kontrolliert werden.

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über Ihre individuellen Browseroptionen tun. Genauere Informationen zum Cookie-Management mit bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Browser.

Google AdWords
CentralNic verwendet möglicherweise Google AdWords, einen Dienst zur Webanalyse und zum Suchmaschinenkampagnen-Management. Google AdWords verwendet Cookies, Tracking-Pixel und andere Mittel, mit denen CentralNic analysieren kann, wie Nutzer die Webseite nutzen. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/privacypolicy.html.

Google Analytics
CentralNic benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Webbeacons und andere Mittel, um CentralNic dabei zu helfen, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Nutzung von Hotjar
Unsere Webseiten verwenden den Hotjar Webanalysedienst. Hotjar kann Mausklicks, Mausbewegungen und Scroll-Aktivitäten aufzeichnen. Hotjar sammelt Informationen über die besuchten Seiten, die getroffenen Aktionen, das Land, das verwendete Gerät, das Betriebssystem und den Browser.Hotjar sammelt keine personenbezogenen Daten, die Sie nicht freiwillig auf dieser Website eingeben. Hotjar verfolgt Ihre Surfgewohnheiten nicht auf Webseiten, die keine Hotjar-Dienste verwenden. https://www.hotjar.com/

3. Datengenauigkeit

CentralNic verarbeitet personenbezogene Daten nur für die Zwecke, zu denen sie ursprünglich erhoben wurden und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. CentralNic unternimmt wirtschaftlich sinnvolle Schritte, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten relevant, zuverlässig für den beabsichtigten Gebrauch,genau, vollständig und aktuell für die Zwecke, für die sie verwendet werden, sind.

Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie und die von Ihnen vertretene Firma oder Organisation haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern. Sie können Ihre persönlichen Daten aktualisieren, indem Sie sich an der CentralNic Konsole anmelden oder Ihren Account Manager kontaktieren.

4. Änderung des Zwecks

Wir werden Ihre Einwilligung einholen, bevor Ihre persönlichen Informationen in einer Weise verwendet werden, die nicht mit dem Zweck kompatibel ist, der in unserer Datenschutzerklärung zum Zeitpunkt der Datenerhebung genannt war. Es steht Ihnen frei, keine persönlichen Daten an CentralNic weiterzugeben. Wenn Sie jedoch die notwendigen Informationen nicht offen legen, wird es uns unter Umständen nicht möglich sein, die Dienstleistungen zu erbringen oder die geltenden Gesetze einzuhalten.

5. Marketingkommunikation

Wenn Sie oder das Unternehmen, das Sie vertreten, sich für solche Mitteilungen entschiedenhaben (Opt-in), können wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen lassen. Sie können sich „Abmelden“, indem Sie den Link am Ende solcher Mitteilungen anklicken, oder sich an Ihren Account Manager wenden.

6. Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Es kann vorkommen, dass Informationen über Registry-Kunden oder Registrare an Datenverarbeiter ausserhalb von CentralNic weitergegeben werden (z.B. Fulfillment-Unternehmen, Datenbankberater usw.), sie werden jedoch nur auf Anweisung von CentralNic handeln, um die erforderlichen Dienstleistungen zu erbringen, und ihre Verträge unterliegen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie oder der DSGVO.

CentralNic teilt Informationen nur so, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir verlangen, dass Dritte die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Aufgaben und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Soweit gesetzlich zulässig können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weitergegeben werden:

  • Wir können Ihre persönlichen Informationen mit jedem uns angeschlossenen Mitglied unserer Konzerngruppe oder mit unserer Holdinggesellschaft CentralNic Group PLC teilen.
  • Wir können Ihre persönlichen Informationen mit einer dritten Partei teilen, die mit uns in vertraglichen Beziehungen steht, um bestimmte von Ihnen bestellte Dienstleistungen zu erbringen.
  • Wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können Ihre Daten dem potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Geschäfts oder Vermögenswertes mitgeteilt werden.
  • Wenn CentralNic oder im Wesentlichen sein gesamtes Vermögen von einem Dritten erworben wird, wobei Daten einschließlich personenbezogener Daten, die z.B. mit Registraren verbunden sind, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören oder
  • Wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen; oder um die Rechte am Eigentum oder Sicherheit von CentralNic oder deren Kunden zu schützen.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiterleiten, die direkt an der Bereitstellung von Zahlungsdiensten für Zahlungsmöglichkeiten beteiligt sind, die Sie für die Bezahlung unserer Dienste ausgewählt haben, wie z. B. die Kreditkartenanbieter, Paypal und andere. Dies kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Organisationen und / oder Server außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erfordern.
  • Gegebenenfalls können Ihre persönlichen Daten den Betreibern der Registrierungsdatenbank (ehemals Whois) und den Nutzern dieser Dienste bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden, diese Bereitstellung und Nutzung ist für die Erfüllung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, nach Art. 6 I f) der DSGVO.
  • Um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, können Ihre persönlichen Daten sowohl an Treuhanddienst-Anbieter als auch an Backup-SpeicherAnbieter weitergegeben werden.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten an Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungs- und / oder Zivilbehörden weitergeben, die in ähnlicher Weise durch geltende Gesetze und Vorschriften autorisiert sind, und an Gerichte mit angemessener Gerichtsbarkeit, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Um die Datengenauigkeit zu gewährleisten und eine missbräuchliche Nutzung unserer Dienste zu verhindern, verwenden wir möglicherweise externe Anbieter von Überprüfungsdiensten, um die von Ihnen bereitgestellten Daten zu überprüfen. Um unseren Geschäftsbetrieb zu bewerten, können wir unseren Prüfern Zugriff auf Ihre Daten gewähren.
  • Zur Abwicklung des Kundendienstes können wir externen Anbietern Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewähren.
  • An Dritte, an die wir möglicherweise Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen. Alternativ versuchen wir, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu verschmelzen. Wenn sich in unserem Unternehmen eine Änderung ereignet, werden die neuen Eigentümer Ihre persönlichen Daten auf die gleiche Weise, wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben, verwenden.

7. Übertragung von Daten

Angesichts der Tatsache, dass das Internet ein weltweites Umfeld ist, umfasst die Nutzung des Internets zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten zwangsläufig die Übertragung von Daten auf internationaler Basis. Viele unserer externen Anbieter haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR mit sich bringt.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, tragen wir dafür Sorge, dass ein ähnlicher Schutz gewährleistet wird, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Maßnahmen umgesetzt wird:

  • Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, in denen die Europäische Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten festgestellt hat. Weitere Informationen finden Sie unter „Europäische Kommission: Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Nicht-EU-Ländern“.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, verwenden wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge, die personenbezogene Daten in Europa schützen. Weitere Informationen finden Sie unter „Europäische Kommission: Musterverträge für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer“.
  • Wenn wir in den USA ansässige Anbieter verwenden, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie Teil des Datenschutzschilds sind, der sie dazu verpflichtet, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zwischen Europa und den USA bereitzustellen. Für weitere Einzelheiten siehe „Europäische Kommission: EU-US-Datenschutzschild.“

8. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unberechtigt verwendet oder abgerufen, verändert oder offen gelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Interesse daran haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren eingeführt, um jede vermutete Verletzung von personenbezogenen Daten zu behandeln, und werden Sie und jede zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

9. Datenspeicherung

Wie lange speichern wir Ihre Informationen?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, dies schließt die Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen Pflichten oder Berichtspflichten ein. Wenn wir Ihre Daten haben, weil wir Dienstleistungen für Sie oder eine von Ihnen vertretene Organisation erbringen, werden Ihre Informationen für die Dauer der Dienstleistungen und für 6 Jahre danach aufbewahrt, sofern nicht anders vereinbart.

Wenn Sie bei CentralNic angestellt sind, bewahren wir diese Daten so lange auf, wie Sie als Mitarbeiter bei CentralNic beschäftigt sind und für drei Jahre nach der Kündigung.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir den Umfang, die Art und Empfindlichkeit der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden durch die unberechtigte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln und den geltenden rechtlichen Anforderungen erreichen können.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten zu Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken anonymisieren (so dass sie Ihnen nicht länger zugeordnet werden können) . In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung auf unbestimmte Zeit verwenden.

10. Ihre Rechte und wie Sie auf Ihre Daten zugreifen können

Alle Informationen, die CentralNic gesammelt hat, sind online in Ihrem Konto verfügbar und Sie können jederzeit auf diese Informationen zugreifen, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden.

Unter bestimmten Umständen haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten Rechte aus den Datenschutzgesetzen:

Fordern Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten an („data subject access request“).
Dadurch können Sie auf Informationen zugreifen, die wir über Sie besitzen, und Informationen darüber erhalten, wie diese verarbeitet werden.

Beantragen Sie die Korrektur der persönlichen Daten, die wir von Ihnen haben. Dadurch können unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert werden. Allerdings müssen wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen, uns von Ihnen bereitgestellten Daten überprüfen, zum Schutz Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung unserer Datengenauigkeitsrichtlinien.

Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an. Sie können beantragen, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keine guten Gründe dafür gibt, dass wir sie weiterhin verarbeiten. Sie haben ebenfalls das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), was uns verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um geltendem Recht zu entsprechen.
Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage gegebenenfalls mitgeteilt werden, nicht immer nachkommen können.

Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder auf das eines Dritten) berufen und es an Ihrer besonderen Situation etwas gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweislich zwingende legitime Gründe haben, Ihre Informationen zu verarbeiten, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.

Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Auf diese Weise können Sie uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen zu unterbrechen: wenn Sie alle Dienstleistungen stornieren und Ihre Konten schließen möchten; oder wenn Sie uns beauftragen, die Daten zu erhalten, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, wenn wir normalerweise die Daten löschen oder anonymisieren würden.

Fordern Sie die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder an Dritte an. Wir erlauben Ihnen, Ihre von uns gespeicherten Informationen zu kopieren. Wenn Sie Domainnamen an einen anderen Registrar übertragen möchten, loggen Sie sich bitte ein und gehen Sie zum Tab „Transfers verwalten“ auf der Webseite.

Widerrufen Sie zu jeder Zeit die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Zeit vor dem Widerruf hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen für Sie bereitzustellen. Wir beraten Sie diesbezüglich, sollte dies zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs der Fall sein.

Automatisierte Entscheidungsfindung Abgesehen von der Verwendung von Cookies, Logs und Tracking-Pixeln wie oben beschrieben, die auf der Webseite automatisiert sind, verwenden wir keine automatisierte Profilerstellung oder Entscheidungsfindung, basierend auf Ihren persönlichen Informationen, bei der Bereitstellung von Dienstleistungen. Wir werden nicht allein durch den Besuch unserer Website mit Ihnen in Kontakt treten.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, melden Sie sich bitte in Ihrem Konto an oder kontaktieren Sie uns unter info@centralnic.com

Weitere Informationen

Möglicherweise müssen wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewährleisten (oder um Ihre anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Antwortzeit

Wir versuchen, innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aufgrund von Änderungen in Gesetzgebung und optimierten Verfahren oder Verbesserungen der Funktionalität und des Inhalts von CentralNicGroup.com können wir Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen und diese Erklärung entsprechend ändern. Bitte überprüfen Sie dies von Zeit zu Zeit. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6. September 2018 aktualisiert.